Schon wieder Samstag. Wie schnell die Woche vergangen ist. Hilfe!
Viel passiert ist bei uns nicht. Die Kita-Seuche hat noch gewütet. Und nun scheint der Sommer auch endgültig vorbei leider, wobei ich ja eh kein Fan von Hitze bin. Bei uns sind es in der Wohnung gern mal 30°C aufwärts bis spät in die Nacht, selbst wenn es draußen schon runter gekühlt ist. Naja. Mal schauen.
Auf jeden Fall sorgt das abrupte verschwinden des schönen Wetters dafür, dass die für heute Abend geplante Fototour zur blauen Stunde mit Andrea wohl eher (ins Wasser fällt) was anderes wird. Im zweifel ist Stricken Bestandteil der Abendgestaltung. 😉
Mit Wolle habe ich mich diese Woche auch viel beschäftigt.
Ich hatte den Pavement gestrickt. Ein Ärmel fertig. Der Körper abgekettet. Tja. Das Desaster nahm seinen Lauf. Trotz passender Maschenprobe war das Teil viel zu weit und dabei viel zu kurz. Konzipiert ohne Taillierung saß das Teil fürchterlich und da für alle Größen eine einheitliche Länge vorgesehen war, war der Pavement auch noch viel zu kurz. Klar. Länger Stricken geht immer aber in Summe war ich so unzufrieden, das Teil wurde direkt geribbelt. Nun wird ein Whippet aus der schönen Lace handgefärbt von Ferner Wolle. (Ist ja nicht so dass die Wolle nicht schon mal ein Nuvem werden wollte)
Außerdem habe ich mich durch meine Vorräte gekramt um zu schauen was ich beim Maschenfein Knitalong so stricken könnte.
Dakara könnte ich aus dem tollen Bayak stricken. Eine riesen Stola/Schal. In Bayak besonders flauschig weich.
Vienne erinnert mich ans wunderschöne Wien. Ein Dreieckstuch mit Lace Muster. Aus Yak Lace. Ein warmer weicher Traum von Wolle.
Dann wäre da noch Sinikka, welches schon viele auf den Nadeln haben. Hm!
Hinata, das Tuch vom Cover, habe ich schon auf den Nadeln. Weiß aber noch nicht ob ich nicht doch zu locker gestrickt habe.
Ach und dann wäre da ja noch das Wellentuch aus dem Makerist Kurs von Marisa.
Tja und was stricke ich nun?
Mit diesen Luxus Problemchen begebe ich mich mal ins graue Wochenende und gucke mal was es sonst noch zu lesen gibt bei Andrea am Tisch.
Das nenne ich mal einen Strickplanprojekt. Auf die Ergebnisse freu ich mich dann schon mal.
Schönes Wochenende
LG Betty
Mal gucken in wie vielen Jahren ich das alles mal (an) gestrickt habe 😉 Wahrscheinlich bleibt es bei dem Maschenfein Tuch was ich eh schon angeschlagen habe und die restlichen Projekte werden zu etwas anderem 😀
Da hast Du ja was vor. Viel Spaß beim stricken.
Liebe grüße
Stricken geht immer. Viel Freude! LG Regula
Stricken ist etwas das ich so gar nicht kann. Bei dir sieht es aus als ob du die Qual der Wahl hast.
L G Pia
Na da hast Du ja was vor Dir. Freue mich auf das Ergebnis. Schönes Wochenende und herzlichen Gruß
Lass die Nadeln klappern. Das war wohl nüscht, gestern. Sorry. Holen wir aber nach. Versprochen. Das Wetter wird wieder.
Liebe Grüße
Andrea
Stricken ist ja so gar nicht meines, aber ich wünsche dir natürlich weiterhin viel Spaß und ein wunderbares Restwochenende
LG
Yvonne