Schwupp, schon wieder eine Woche um. War das schon immer so zügig mit der Zeit?
Seit der laufende Meter auf der Welt ist hab ich das Gefühl die Zeit fliegt mit Überschall Geschwindigkeit an einem vorbei.
Was war die Woche denn überhaupt so los… Kalt ist es! Diese Tatsache wollte ich nutzen um mit Junior mal aufs Eis zu gehen und zu schauen wie es sich auf Kufen so aushalten lässt. Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass die Eislauf Saison quasi schon vorbei ist, das Eislaufstadion ums Eck hat sogar morgen schon den letzten Tag der Saison. Schade! In Hamburg, ein gefühltes Jahrhundert her, habe ich direkt neben der Eislaufbahn Planten & Bloomen gearbeitet. Das war immer super wenn man den Kopf frei kriegen wollte, einfach nach der Arbeit noch mal eine Stunde im Kreis schlittern. Bis auf eine fiese Steißbein Prellung – im Moment des Popoklatschers zog es mir Wirbel für Wirbel bis zum Hals hoch, alleine bei dem Gedanken tut es noch weh – hat das ganze immer Spaß gemacht. Na ja, nächstes Jahr dann, wäre vielleicht eine gute Idee für den nächsten Kindergeburtstag im November.
Und ansonsten; meine Ärztin hat mir geraten “Machen sie mal wieder mehr für sich”, das lass ich mir ja nicht zwei mal sagen. So habe ich mit Andrea schöne Wolle gestreichelt und einen Kaffee genossen und die Nase in die Sonne gehalten. Gestrickt habe ich auch. Bei der Wollnerin gibt es ein buntes Potpourri aus neuen Garnen, unter anderem wunderbare Shetland Garne. Ich habe mir Bio Shetland von BC Garn gegönnt. Der erste Rundpasse Pullover soll daraus werden. Ich trau dem Braten ja noch nicht was die Passform angeht, aber “Schaun mer mal, dann sehn mer scho”.
Ob die nächste Woche auch so entspannt vor sich hinplätschert? Manchmal tut das ja auch wirklich ganz gut.
Ich hoffe es plätschert wieder ruhiger. Eislaufen war ich ja schon ewig nicht mehr. Muss ich aber auch nicht.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Wollehätscheln.
Andrea
Ich habe schon gehört, dass ihr Wolle streicheln wart! War schön oder?!
Gruß Marion
Oh ja mehr dich bzw. wir mehr für uns selber. Eislaufen is bei uns so gar nix im Angebot.
LG
Ursula
Ich war auch mal begeisterte Eisläuferin. Wir haben hier in der Lobau kleine “Tümpel” und den Kanal, die in den früheren Jahren oft zufroren. Dieses Jahr ist wieder mal der Fall, aber nun bin ich 65 und viel weniger geübt…also lieber nicht;-) LG Petra
Das wäre doch mal gut einfach nicht so viel zu tun.
Genieß es.
Und ja mein GöGa ist der heutig Held, meine Maschinen sind wieder Lieb.
Schönen Sonntag
LG Betty
Hier könntest Du noch in der Halle eislaufen. Ob Teile des Sees noch zufrieren bei dieser Kälte weiß ich nicht. Dann wagen sich auch die ersten mit Kufen aufs Eis…
Eine entspannte Woche wünscht
Andrea
Liebe Magda, ich bin früher oft Schlittschuh laufen gewesen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich war vor etwa drei Jahren mal wieder drauf, ich habe Zuviel Angst zu fallen und mir irgendetwas zu verletzen. Viel Spaß beim Stricken. Hab einen gute Wochenstart. Herzlichen Gruß Sylvia