Diese Woche stand ganz im Zeichen der Freundschaft und des füreinander da seins. Somit ist nicht all zu viel passiert. Manchmal muss man aber einfach seinen liebsten Menschen einen kleinen A-Tritt verpassen damit sie sich nicht selbst an die Wand fahren und anfangen auf sich selbst zu hören.
Passend zu dem Thema hat die Familie von Tim Bergling ein zweites Statement veröffentlicht. Es klingt alles sehr danach als hätte Avicii Selbstmord begangen. Ein fürchterlicher Gedanke, dass ein junger Mensch mit seinen Gedanken so sehr auf Kriegsfuß steht. Eine Junge Frau hat auf Instagram persönliche Fotos zusammen mit Tim gepostet, sie sei seine Freundin gewesen. Was sich dahinter wirklich verbirgt wird keiner wirklich sagen können. Auf jeden Fall ist es immer noch sehr komisch die Musik zu hören, die Avicii produziert hat und zu wissen “that’s it”.
Letzte Woche habe ich mich noch zum Echo ausgelassen. Diese Woche wurde der Preis eingestampft. Die einzig richtige Entscheidung.
Die Sache mit den Untermietern
Nach der gefräßigen Brut bei Andrea hatten wir diese Woche ständig Motten in der Hütte. Im April ist Schlupfzeit. Ich kann aber partout nicht feststellen wo diese blöden Viecher herkommen. Es sind aber auch keine Kleidermotten, somit vermuten wir das Hamsterstreu und -heu als Brutstätte. Da ich zum Sommer hin eh die meisten Sachen ein mal frisch durchwasche und die Kleiderschränke mit frischem Anti-Motten Zeug beglücke und die Wollfächer mit Lavendelsäckchen bestückt werden ist die Lage zwar doof aber nicht so dramatisch.
Und sonst?
Beim Sprössling ist die Deckenlampe kaputt gegangen, sodass ich am Donnerstag die Gelegenheit genutzt habe eine Neue zu kaufen. Zuhause angekommen mussten wir erst mal die Decke zerstückeln. Was auch immer hier mal die Handwerker gemacht haben, gut war es nicht. Das Stromkabel wurde nicht vollständig in der Decke verputzt, stattdessen nachträglich mit schwerem Gips verspachtelt. Der Gips hielt nicht so viel von Haftung und somit hatte man immer Risse an der Decke. Neben der neuen Lampe werden wir also noch ein wenig die Decke beackern müssen.
Ach und die neue Lampe? Die hängt übrigens immer noch nicht. Wir sind hier mit wunderbarem Stahlbeton gesegnet, meine Bohrmaschine lacht mich bei jedem Versuch ein Loch zu bohren aus. So kommt gleich Andreas Mann und wird hoffentlich mit dem richtigen Werkzeug die Decke besiegen, was man am Samstag halt so macht. 😉
Dann geht es auf ins lange Wochenende. Im Speckgürtel von Berlin gibt es einen Erdbeerhof der Firma Karls. Neben fantastischen Erdbeeren haben sie auch ein tolles Konzept mit mehr oder weniger kleinen Freizeit Parks. Man kann Traktor fahren, rutschen, auf eine 7m hohe Hüpfburg und seit Neuestem gibt es eine Achterbahn. Ich habe zwar Höhenangst aber Achterbahn-Adrenalin ist toll, so werden wir wenn das Wetter mit spielt am Montag den Brückentag nutzen (hoffentlich hat nicht halb Berlin die gleiche Idee) und den Erdbeerhof entern.
Und wie sind deine Pläne?
Ich werde mal schauen was sonst so bei Andrea los ist.
A…Tritte sind manchmal notwendig.
Danke für alles
Andrea
Na ichhbefürchte doch, ass halbelin zu Kals ähr. Das ist ja für mich eigentlich ganz nah und ich wnoch nie da!
Ich wünsche euch viel Spaß!
Maion
Oh diese Wände in die kein Nagel geschlagen werden kann kenne ich, habe ich im Atelier und ärgere mich immer, dass ich für alles was ich aufhängen möchte meinen Liebsten holen muss…
Diese Untermieter braucht man wirklich nicht.
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse
Angy
…bin persönlich eher für den Kuschelmodus zur Zeit als auf A-Tritte zu warten. Wobei die Untermieter tatsächlich rausgetreten gehören…
Liebe Grüßle zurück und einen schönen Sonntag!
Heidrun
Liebe Magda,
deine Woche klingt recht abwechslungsreich, auch wenn du meintest, es sei nicht viel passiert.
Die Karls Erdbeerhöfe mag ich auch recht gern, meine Enklein liebt sie. Es gibt auch einen in Koserow auf Usedom. Der hat mir zu Ostern einen Nachmittag gerettet, als ich auf den Beginn eines Osterfeuers wartete, es zu kalt und zu stürmisch war, um die Zeit am Strand zu verbringen. Da habe ich den Erdbeerhof geentert, mich durch die Konfitüren gekostet {probiert am Montag mal Erdbeer/Himbeer, super lecker} und mich dann mit einem großen Kaffee hingesetzt und an einem Tuch gestrickt. Es war ein schöner NAchmittag und ich wünsche euch, dass ihr am Montag ebenfalls einen tollen Tag dort verleben könnt.
Liebe Grüße
die Mira
Liebe Magdalena, ja das kenne ich, manwill nur etwas auswechseln und schön hat man eine Riesenbaustelle. Seufz. Ich fürchte es wird viel los sein, zum Erdbeerhof, auch wir machen uns in diese Richtung auf. Hab einen schönen Start in die neue Woche. Herzlichen Gruß Sylvia
Iiihh.. eine Mottenplage ist wirklich nicht schön! Und sie überwintern im Heu.. tsss! So ein kleiner Freizeitpark hat schon was, nicht wahr?! Wir fahren am liebsten zum Irrland in Twisteden am linken Niederrhein. Herzlichst, Nicole